Pressecommuniqué, 06.07.12
Mit Entscheid vom 3. Juli 2012 hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt die Rekurse jener Eltern abgelehnt, welche um Dispensation ihrer Kinder vom obligatorischen Sexualkundeunterricht an den […]
Mit Entscheid vom 3. Juli 2012 hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt die Rekurse jener Eltern abgelehnt, welche um Dispensation ihrer Kinder vom obligatorischen Sexualkundeunterricht an den […]
Mit der Veröffentlichung des unveränderten Initiativtextes im Bundesblatt von heute, 19. Juni 2012, startet das Initiativkomitee per sofort mit der Unterschriftensammlung für die eidgenössische Volksinitiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» […]
Am 17. April 2012 wurde die Volksinitiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule » lanciert. Mittels dreier Massnahmen will sie die Kinder vor der Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule schützen: Erstens erklärt sie, dass Sexualerziehung […]
Eidg. Volksinitiative «Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule» lanciert Immer häufiger werden unsere Kinder in Kindergärten und Primarschulen mit Pornografie und Sexualkundeunterricht belästigt. Im
AVETE BISOGNO DI AIUTO?
Associazione iniziativa di protezione Casella postale 4142 Münchenstein 1
© 2025 Associazione iniziativa di protezione / Sviluppo web: each.life